DETUROPE - The Central European Journal of Regional Development and Tourism 2020, 12(2):105-121 | DOI: 10.32725/det.2020.015
Eines der wichtigsten Ergebnisse der Europäischen Union ist der freie Personenverkehr. Es wurde schon im Jahr 1986 ausgesprochen, weil es als Teil der Römischen Verträgen von 1957 und der Einheitlichen Europäischen Akte auf Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft im Integrationsprozess formuliert wurde. Die internationale Migration spielte in der Geschichte von Ungarn in den letzten 20 Jahren eine herausragende Rolle. Nach der Streichung der Ausreiselimitation konnten sich die Kanäle der legalen Migration erweitern. Dieser Prozess hat zwischen den Osteuropäischen Nachbarländern zu einer regen Migration geführt. Die Europäische Union garantiert die freie Bewegung der folgenden vier Grundfreiheiten:
1. Moneten;
2. Arbeitskraft d. h. Personen;
3. Dienstleistungen;
4. Waren.
Man kann es leicht und eindeutig feststellen, dass der freie Personenverkehr- innerhalb der Grenzen der Mitgliedstaaten ist eines der herausragenden Ergebnisse der Europäischen Union (Szivas 2001, Lengyel 2005).
Die Europäische Union wurde mit dem Ziel gegründet, die häufigen Kriege zwischen Nachbarn zu beenden, welche ihren Höhepunkt im Zweiten Weltkrieg gefunden hatten. Ab 1950 begann sich die Europäische Gemeinschaft wirtschaftlich und politisch zu vereinen. In der Mitte der 20-sten Jahrtausend, also im Jahr 1957 wurde mit dem Vertrag von Rom die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG), der "Gemeinsame Markt", geschaffen (Europa Webseite, 2016).
In einer Kleinstadt in Luxemburg wurden in den Jahren 1985 und 1990 Abkommen unterzeichnet, die den freien Personenverkehr und den Abbau von Grenzkontrollen im europäischen Binnenmarkt zum Ziel hatten.
Die wichtigsten Punkte des Schengener Abkommens sind die Folgenden:
- die Abschaffung von Personenkontrollen an den Grenzen zwischen den Ländern des Schengenraumes
- gemeinsame Regeln für die Kontrollen an den Außengrenzen,
- gemeinsame Visa-Politik,
- eine verstärkte Zusammenarbeit von Polizei und Justiz, was den Wegfall der Grenzkontrollen erst möglich machte.
In diesem Sinne kann man aussagen, dass Tourismus heutzutage in den meisten Ländern der EU großgeschrieben wird. Viele wollen sich damit beschäftigen und dadurch reich werden. Man darf aber nicht vergessen, dass alles auch nur ein Geschäftszweig ist und seine Rentabilität vor allem davon abhängt, ob man ihn gut macht oder nicht.
Published: July 31, 2020 Show citation
ACS | AIP | APA | ASA | Harvard | Chicago | Chicago Notes | IEEE | ISO690 | MLA | NLM | Turabian | Vancouver |
This is an open access article distributed under the terms of the Creative Commons Attribution 4.0 International License (CC BY 4.0), which permits use, distribution, and reproduction in any medium, provided the original publication is properly cited. No use, distribution or reproduction is permitted which does not comply with these terms.